Mehr über diese Veranstaltung
Authentisches Stummfilmkino im STOCKWERK: „The cat and the canary“
Eine stürmische Regennacht, ein abgelegenes gespenstisches Haus, ein geheimnisvolles Testament mit ungewöhnlichen Klauseln, eine unheimliche Haushälterin, die potenziellen Erben, die sich zur Testamentseröffnung um Mitternacht versammeln: das ist erst der Anfang der spannenden Gruselkomödie „The cat and the canary“ (USA 1927), die der deutsche Regisseur Paul Leni für die amerikanische Firma Universal inszenierte. Während der Film gekonnt auf der Klaviatur des Grusels und des Grotesken spielt, improvisiert Andreas Benz auf den Klaviaturen der Harder-Völkmann-Orgel mit ihren unerschöpflichen Klangfarben die passende Begleitmusik.
STOCKWERK | Industriestr. 31 | Gröbenzell
Beginn: 20 Uhr | Einlass: 19 Uhr
freie Platzwahl
Eine stürmische Regennacht, ein abgelegenes gespenstisches Haus, ein geheimnisvolles Testament mit ungewöhnlichen Klauseln, eine unheimliche Haushälterin, die potenziellen Erben, die sich zur Testamentseröffnung um Mitternacht versammeln: das ist erst der Anfang der spannenden Gruselkomödie „The cat and the canary“ (USA 1927), die der deutsche Regisseur Paul Leni für die amerikanische Firma Universal inszenierte. Während der Film gekonnt auf der Klaviatur des Grusels und des Grotesken spielt, improvisiert Andreas Benz auf den Klaviaturen der Harder-Völkmann-Orgel mit ihren unerschöpflichen Klangfarben die passende Begleitmusik.
STOCKWERK | Industriestr. 31 | Gröbenzell
Beginn: 20 Uhr | Einlass: 19 Uhr
freie Platzwahl